Einsatzberichte 2023
|
Mai |
Nr. 14
|
|
Technische Hilfeleistung
A6, Fahrtrichtung Heilbronn
|
|
VU 2 Lkw |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2023 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn waren 2 Lkw verunfallt. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Rettungsdienst musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 13
|
|
Brandeinsatz
An der Radrunde
|
|
BMA KiTa |
194 |
|
|
Alarmierungszeit 26.04.2023 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Die automatische Brandmeldeanlage einer KiTa "An der Radrunde" hatte die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden - der Auslösegrund war angebranntes Kochgut.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brandeinsatz
A73, Fahrtrichtung Fürth
|
|
Pkw Brand |
140 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2023 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Ein Pkw stand auf der A73 in Fahrtrichtung Fürth in Vollbrand. Der Brand konnte mittels 2 C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Technische Hilfeleistung
Memminger Straße
|
|
Baum droht auf Fahrbahn zu stürzen |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2023 um 15:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht In der Memminger Straße in Gaulnhofen drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Bereich wurde abgesperrt und die Gefahr mittels einer Drehleiter der BF Nürnberg beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Spitzwegstraße
|
|
VU mit Pkw |
521 |
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2023 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Ein Pkw war am Ortsausgang von Worzeldorf verunfallt. Die beiden Insassen wurde hierbei nicht verletzt, woraufhin sich die Aufgabe der Feuerwehr auf die Verkehrslenkung beschränkte.
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Waldmüllerstraße
|
|
Umgestürzter Baum |
592 |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2023 um 17:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf
Einsatzbericht Mit Einsetzten des ersten Frühlingssturms wurden wir zu einem umgestürzten Baum zu Hilfe gerufen. Der Baum wurde fachgerecht mittels Motorkettensäge entfernt, so das ein weiterer Schaden am Gebäude vermieden werden konnte.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
A6, AK Nbg-Süd -> Heilbronn
|
|
VU Pkw und Lkw |
406 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 14:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Wir wurden mit unserem ersten Löschgruppenfahrzeug (LF10), zusammen mit der Berufsfeuerwehr Nürnberg, auf die Autobahn A6 alarmiert. Kurz nach dem Autobahnkreuz Nürnberg-Süd in Fahrtrichtung Heilbronn waren ein Pkw und ein Lkw verunfallt. Hierbei wurden glücklicherweise keine Personen verletzt und die Unfallstelle konnte zügig geräumt werden.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
A6, AK Nbg-Süd -> Amberg
|
|
VU zwei Pkw mit eingeklemmter Person |
626 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 05:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A6 am Autobahnkreuz Nürnberg-Süd alarmiert.
Vor Ort waren zwei Kleintransporter verunfallt. Eine Person wurde hierbei in dem Unfallfahrzeug eingeklemmt und eine weitere Person blieb glücklicherweise unverletzt.
Die eingeklemmte Person wurde durch die Feuerwehr mit hydraulischen Rettungsgerät befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
A6, AK Nbg-Süd -> Amberg
|
|
VU mehrere Pkw |
460 |
|
|
Alarmierungszeit 02.03.2023 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Amberg kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Glücklicherweise wurde hierbei keiner der Insassen ernsthaft verletzt, woraufhin sich die Aufgaben der Feuerwehr auf die Sicherung der Unfallstelle begrenzten.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 5
|
|
Brandeinsatz
A6, AK Nbg-Süd -> Heilbronn
|
|
Brand Pkw |
480 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2023 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Pkw-Brand wurden wir auf die Autobahn A6, Höhe der Anschlussstelle Roth, alarmiert. Es handelte sich hierbei lediglich um einen technischen Defekt, woraufhin die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
A6, AK Nbg-Süd -> Heilbronn
|
|
VU mehrere Pkw und Lkw |
528 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2023 um 07:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall zwischen mehreren Pkw und einem Lkw wurden wir zusammen mit Einheiten der Berufsfeuerwehr auf die Überleitung der A73 auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.
Vor Ort waren glücklicherweise keine Personen verletzt. Die weiteren Sicherungsmaßnahmen übernahmen die Kollegen der BF Nürnberg, woraufhin wir wieder ins Gerätehaus einrücken konnten.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Propsteistraße/ Marthweg
|
|
Brand Mülleimer |
640 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Ein brennender Mülleimer an der Bushaltestelle "Propsteistraße" konnte mittels Kleinlöschgerät schnell abgelöscht werden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Marthweg
|
|
VU Pkw |
611 |
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2023 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Wir wurden mit unserem 1. Löschgruppenfahrzeug (LF10) zu einem Verkehrsunfall in den Marthweg alarmiert. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden, da es sich um eine Fehlmeldung handelte.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Brandeinsatz
An der Schwedenschanze
|
|
Brand Pkw in Garage |
719 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2023 um 13:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Worzeldorf +++ Berufsfeuerwehr Nürnberg
Einsatzbericht Wir wurden mit unserem 1. Löschgruppenfahrzeug (LF10) zu einem gemeldeten Pkw-Brand nach Weiherhaus alarmiert. Vor Ort waren die Löschmaßnahmen am Fahrzeug des Besitzers bereits erfolgreich und die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten.
Details ansehen
|