FF Worzeldorf Leistungsprüfung
Das Lob für seine Mannschaft von der FF Worzeldorf durch Kommandant Martin Metz bei der Jahreshauptversammlung 2021 wurde von einem Viertel seiner Mannschaft eindrucksvoll unterstrichen.
Jedes Jahr im Wechsel stellen sich die Aktiven den Anforderungen der Feuerwehr-Leistungsprüfung für Löscheinsatz oder Technische Hilfeleistung, nur 2020 unterbrach Corona diese systematische Wiederholung der Feuerwehr-Grundtätigkeiten.
Nur kleine Fehler konnten die Schiedsrichter Hans Hager und Uwe Wagner von der Feuerwehr Nürnberg Löschgruppe Werderau sowie Zeitnehmer Norbert Strobel aus Worzeldorf feststellen, als sich die erste Gruppe den Aufgaben aus Anlegen von Knoten, Gerätekunde und einem kompletten Aufbau eines Löschangriffs mit drei Rohren sowie Saugleitung stellten. So hieß es am Ende “Die Leistungsprüfung ist in der Sollzeit bestanden“.
Anschließend wurde – ein guter Teamgeist - für Philipp Rögner als neuen Gruppenführer die gesamte Aufgabe von der Mannschaft ein zweites Mal – ebenfalls erfolgreich – wiederholt.
Somit erhielten verdient Stufe zwei in Silber Lucas Dix, Gabriel Hildner und Christian Nähr, Stufe 3 in Gold Philipp Rögner und Konstantin Weißflog und Stufe vier in Gold auf blauem Grund die zwei Damen Jasmin Hacker und Sarah Lehner sowie ihre Kammeraden Daniel Barfus, Fabian Rebel und Simon Schnös.
Text und Fotos: Thomas Karl